Top-Menu - German

Die negativen Auswirkungen von Proviron

Wie bei jedem pharmazeutischen Präparat gibt es auch bei der Verwendung von Proviron einige negative Auswirkungen. Wir werden nun erläutern, welche das sind und wie Sie sie bekämpfen können, damit Ihre Zeit im Zyklus ausschließlich aus positiven Gründen in Erinnerung bleibt.

Proviron und Haarausfall

Da ein hoher Androgenspiegel mit der Entstehung von Glatzenbildung bei Männern in Verbindung gebracht wird, ist es nur logisch, dass dies bei der Verwendung von Proviron aufgrund seiner androgenen Eigenschaften ein Problem darstellt.

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass sich dieses Problem manifestiert, gibt es verschiedene Produkte, darunter DHT-hemmende Shampoos und Medikamente wie Rogaine, die dieses Problem lindern können.

Es ist erwähnenswert, dass sich dieses Problem mit großer Wahrscheinlichkeit wieder zurückbildet, sobald der Anwender die Einnahme von Proviron beendet – es ist kein dauerhaftes Problem. Es ist ratsam, einen Arzt zu konsultieren, wenn die Kahlheit einsetzt.

Vielleicht möchten Sie auch einen 5-Alpha-Reduktase-Hemmer ausprobieren, um die Vermännlichung im Körper zu reduzieren, da dies ebenfalls ein Grund für Haarausfall ist.

Wie Ihr Körper eine Toleranz für Proviron entwickelt

Diese „Nebenwirkung“ ist bei fast allen pharmazeutischen Präparaten üblich – wenn Sie sie regelmäßig über einen längeren Zeitraum einnehmen, gewöhnt sich Ihr Körper schließlich an sie und wird unempfindlich gegen ihre Wirkung.

In diesem Fall kann dies bedeuten, dass die Fähigkeit von Proviron, den Hormonhaushalt wiederherzustellen, beeinträchtigt wird, was wiederum ein Risiko für Sie darstellt. Der beste Weg, dem entgegenzuwirken, besteht darin, Proviron nur in Zyklen nach Bedarf und nicht kontinuierlich einzunehmen.

Proviron und Unterdrückung des luteinisierenden Hormons

Dies mag etwas widersprüchlich erscheinen, da das luteinisierende Hormon eine wichtige Rolle bei der Synthese von Testosteron spielt, aber Sie müssen bedenken, dass Proviron ein anaboles Steroid ist und Steroide unsere natürliche Produktion der Hormone unterdrücken können, die für eine optimale Homöostase (hormonelles Gleichgewicht) notwendig sind.

Das liegt daran, dass der Körper sich auf eine exogene Testosteronquelle verlässt, anstatt seine angeborenen Fähigkeiten zur Produktion von Testosteron zu nutzen, und daher seine eigene Produktion unterdrückt.

Es hat sich gezeigt, dass Proviron in einigen Fällen unseren LH-Spiegel senkt. Daher ist eine angemessene PCT-Phase immer notwendig, um sicherzustellen, dass sich Ihre organische Kapazität vollständig wiederherstellen kann.

Hochdosierte Nebenwirkungen und Risiken

Obwohl es sich hierbei um ein sehr mildes Steroid handelt, gibt es einige andere Nebenwirkungen und Risiken im Zusammenhang mit seiner Verwendung.

Zu diesen Nebenwirkungen und Risiken gehören unter anderem:

  • Psychiatrische Störungen wie Depression, Aggression, erhöhte oder verminderte Energie, Hochstimmung oder Reizbarkeit
  • Akne
  • Übermäßige Behaarung
  • Vorzeitige Pubertät
  • Verkümmertes Wachstum
  • Kopfschmerzen
  • Flüssigkeitsretention
  • Brustvergrößerung
  • Erhöhter Sexualtrieb

Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn sich eines dieser Probleme in einer starken Form manifestiert.

Hochdosierte Nebenwirkungen und Risiken

Obwohl es sich hierbei um ein sehr mildes Steroid handelt, gibt es einige andere Nebenwirkungen und Risiken im Zusammenhang mit seiner Verwendung.

Zu diesen Nebenwirkungen und Risiken gehören unter anderem:

  • Psychiatrische Störungen wie Depression, Aggression, erhöhte oder verminderte Energie, Hochstimmung oder Reizbarkeit
  • Akne
  • Übermäßige Behaarung
  • Vorzeitige Pubertät
  • Verkümmertes Wachstum
  • Kopfschmerzen
  • Flüssigkeitsretention
  • Brustvergrößerung
  • Erhöhter Sexualtrieb

Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn sich eines dieser Probleme in einer starken Form manifestiert.